Neujahrsempfang mit hochkarätigen Gästen bei Pro-Polizei-Wetzlar
Am Anfang des Jahres läd Pro-Polizei-Wetzlar Freunde, Mitstreiter und alles was Rang und Namen hat zum Neujahrsempfang ein.
In diesem Jahr war Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) der Festredner.
Für Pro-Polizei-Dillenburg war Vorstandsmitglied Ben Glunz vor Ort und repräsentierte die Verbundenheit der Pro-Polizei Vereine im Lahn-Dill-Kreis.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden von Pro-Polizei-Wetzlar, Hans Jürgen Irmer und den Grußworten des Polizeipräsidiums Mittelhessen, vertreten durch Ltd. Polizeidirektor Marc Göbel sowie durch den Kreistag, welcher von Johannes Volkmann als Kreistagsvorsitzenden vertreten wurde, sprach Rainer Wendt.
Die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland beschrieb der Gewerkschaftsvorsitzende als durchaus besorgniserregend. Er nahm die Politik und führende Amtsträger ins Gebet und beschrieb auf seine bekannt humorvolle aber direkte Art die Probleme im Land.
Nach seiner Rede blieb noch Zeit für verschiedenste Gespräche unter den Anwesenden.
Pro Polizei Dillenburg sagt „Danke“: Präsentkörbe für die diensthabenden Polizisten an
Weihnachten und Silvester
Dillenburg – Während viele Menschen die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel im Kreise ihrer
Familien verbringen, stehen die Polizistinnen und Polizisten rund um die Uhr bereit, um für die öffentliche Sicherheit zu sorgen. Um dieses Engagement zu würdigen, überreichte der Vorstand von Pro
Polizei Dillenburg auch in diesem Jahr Präsentkörbe an die diensthabenden Beamten.
„Mit dieser kleinen Geste möchten wir unsere Anerkennung und unseren Dank ausdrücken“, so der Vorsitzende des Vereins, Peter
Patzwaldt. „Die Arbeit der Polizei ist unverzichtbar – nicht nur im Alltag, sondern besonders an Feiertagen wie Weihnachten und Silvester. Während die meisten von uns eine ruhige und besinnliche Zeit
genießen, sorgen die Beamtinnen und Beamten dafür, dass wir sicher feiern können.“
Die Übergabe der Präsentkörbe ist für Pro Polizei Dillenburg längst zur Tradition geworden. Jedes Jahr besucht der Vereinsvorstand
die Polizeistation in Dillenburg, um den Polizisten eine Freude zu bereiten und ihre Arbeit zu würdigen. Die Körbe, gefüllt mit kleinen Leckereien und Aufmerksamkeiten, sind ein Symbol der
Wertschätzung und des Respekts für die oft herausfordernden Aufgaben der Polizei.
Die Polizisten zeigten sich über diese Wertschätzung erfreut. „
Mit der Aktion setzt Pro Polizei Dillenburg ein klares Zeichen: Der Polizeidienst ist ein Rückgrat der öffentlichen Sicherheit –
und das Engagement der Beamten verdient es, besonders an Tagen wie Weihnachten und Silvester, gewürdigt zu werden.
Autor: Kevin Deusing, Schatzmeister